您好, 歡迎來到化工儀器網(wǎng),! 登錄| 免費注冊| 產(chǎn)品展廳| 收藏商鋪|
當前位置:上海薩帛機電控制系統(tǒng)有限公司>> KDS-5-06-002 Hydrokomp GmbH進口油路接頭優(yōu)惠銷售
參 考 價 | 面議 |
更新時間:2024-05-20 21:27:14瀏覽次數(shù):810次
聯(lián)系我時,,請告知來自 化工儀器網(wǎng)快速報價以下HYDROKOMP列表型號,!若您的HYDROKOMP型號與以下型號類似,,或者品牌一樣,我們都可以為您找到,,約1-2個工作日反饋報價,!
基于我們與HYDROKOMP廠家備件部門的長期通力合作,以更好的采購,、更精準的貨期,、更專業(yè)的服務(wù)態(tài)度為您全天候服務(wù)!
本公司是歐洲工控產(chǎn)品供應(yīng)商,,直接源頭采購歐洲產(chǎn)地工業(yè)備件,,歐洲工控產(chǎn)品*品質(zhì)歐洲工控產(chǎn)品進口原裝歐洲工控產(chǎn)品精確貨期。
上海薩帛機電設(shè)備有限公司,,價格優(yōu)勢,!
----------------------------------------------------------
- :彭 -
- 手機:/ -
- :(直線) -
- -
- :[email protected]或者 -
-----------------------------------------------------------
地址:上海浦東新區(qū)外高橋楊高北路536號樂非天地大廈6層
公司:www.sahbore。,。com
詢價請?zhí)峁ㄆ放?型號+數(shù)量+公司全稱/)或原產(chǎn)品的現(xiàn)場圖片信息。我們會盡快做出回復 ,。
優(yōu)價銷售:
Staubli HPX20.7105/JV 快速接頭
Staubli HPX20.1105/JV 快速接頭
Honsberg FF-015RMS-138-SR 傳感器
Honsberg MR1KO1-020GM020 開關(guān)
Honsberg MR1KO1-010GM010 開關(guān)
Honsberg MR1KO1-010GM010 開關(guān)
Honsberg MR1KO1-020GM020 開關(guān)
framo FRAMO MINI 01/D/A 200-130-350(350MM/0.05KW,1300R/MIN,200N) 電機
framo FRAMO MINI 01/D/A 200-130-350(350MM/0.05KW,1300R/MIN,200N) 電動推桿
heidenhain LS186C 840 ID 336963-19 光柵尺
heidenhain LS186C 840,ID:336963-44 光柵尺
heidenhain RCN 223F,ID:533117-03 編碼器
heidenhain ROQ 425,2048 impulse;ID-NR:599502-02 編碼器
HYDROKOMP KDS-5-06-002 接頭
HYDROKOMP KN-460-5-S001L 自動控制器
HYDROKOMP KN-460-5-S001K 快速接頭
HYDROKOMP KM-460-5-N001 快速接頭
HYDROKOMP DUHH-32-NG6-001 油壓傳動閥
HYDROKOMP KM-3-N002 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KM-3-N002 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KN-3-S002K 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KM-3-N002 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KM-460-5-N001 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KN-3-S002K 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KM-3-N002 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KN-460-5-S001K 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KN-3-S002K 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KM-460-5-N001 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KN-460-5-S007k 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KM-460-5-N002 油路接頭
HYDROKOMP KN-460-5-EG001 油路接頭
HYDROKOMP KN-460-5-EG001 油路接頭
HYDROKOMP KM-460-5-N002 油路接頭
HYDROKOMP KN-460-5-S001L 接頭
HYDROKOMP KN-460-5-S001L 接頭
HYDROKOMP KM-3-N002 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KN-3-S002K 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KM-460-5-EG002 快速接頭
HYDROKOMP KN-460-5-EG001 油路接頭
HYDROKOMP KM-460-5-N002 快速接頭
HYDROKOMP KN-460-5-EG001 油路接頭
HYDROKOMP KM-460-5-N002 油路接頭
HYDROKOMP KN-460-5-EG001 油路接頭
HYDROKOMP KN-460-5-S001K 聯(lián)軸器接頭
HYDROKOMP KM-460-5-N001 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KN-3-S002K 接頭
HYDROKOMP KM-460-5-N001 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KM-460-5-N002,,ab Lager 快速接頭
HYDROKOMP KN-3-S002K 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KM-3-N002 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KDS-5-06-002 接頭
HYDROKOMP KM-460-5-EG002 快速接頭
HYDROKOMP KN-460-5-EG002 快速接頭
HYDROKOMP KM-460-5-N001 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KM-460-5-EG002 快速接頭
HYDROKOMP KN-460-5-EG002 快速接頭
HYDROKOMP KMP-5-K052 聯(lián)軸器接頭
HYDROKOMP KN-460-5-S003K 油路接口藕器
HYDROKOMP KM-460-5-N001 聯(lián)軸器
HYDROKOMP KN-460-5-S001K 接頭
HYDROKOMP KM-460-5-N001 聯(lián)軸器
Blatt-Nr. | Produkt | Ausgabe | aktualisiert | Status |
HYDROKOMP DVD | 14.072013 | 25.07.13 |
100-2 | Manuelle Kupplungen | 04-14 | 04.04.14 |
100-3 | Kupplungselemente | 05-15 | 21.05.15 |
100-4 | Mehrfach-Kupplungssysteme | 02-14 | 30.01.14 |
100-5 | Montagewerkzeuge | 02-14 | 30.01.14 |
100-6 | Automatische Kupplungsmechaniken | 10-13 | 15.10.13 |
200-2 | Einschraubzylinder | 12-14 | 17.12.14 |
200-3 | Blockzylinder | 08-14 | 05.08.14 |
200-4 | Einbaukolben | 02-13 | 22.02.13 |
200-5 | Blockzylinder | 02-15 | 05.02.15 |
200-6 | Zugzylinder | 02-15 | 05.02.15 |
200-10 | Blockzylinder | 09-14 | 15.09.14 |
210-1 | Einschraubzylinder | 08-14 | 05.08.14 |
210-2 | Einschraubzylinder | 02-13 | 22.02.13 |
210-3 | Einschraubzylinder | 02-13 | 22.02.13 |
220-1 | Hydraulikzylinder | 02-13 | 22.02.13 |
220-2 | Universalzylinder | 02-13 | 22.02.13 |
220-3 | Universalzylinder | 06-14 | 04.07.14 |
220-6 | Hohlkolbenzylinder | 06-14 | 04.07.14 |
230-1 | Tiefspann-Blockzylinder | 02-13 | 22.02.13 |
230-2 | Klemmzylinder | 02-13 | 22.02.13 |
240-0 | Spanneisen | 12-14 | 11.12.14 |
240-1 | Schwenkspannzylinder | 05-14 | 12.05.14 |
240-3 | Schwenkspannzylinder | 05-14 | 12.05.14 |
240-10 | Schwenkspannzylinder | 08-14 | 05.08.14 |
240-20 | Schwenkspannzylinder | 05-14 | 12.05.14 |
240-30 | Schwenkspannzylinder | 02-15 | 06.02.15 |
240-40 | Schwenkspannzylinder | 05-14 | 12.05.14 |
240-50 | Schwenkspannzylinder | 06-14 | 04.07.14 |
250-1 | Hebelspannzylinder | 11-14 | 14.11.14 |
250-10 | Dreh-Hebelspannzylinder | 09-15 | 09.09.15 | ![]() ![]() ![]() |
280-1 | Abstützelemente | 02-13 | 22.02.13 |
280-10 | Abstützelemente | 02-13 | 22.02.13 |
430-1 | Lufthydraulische Druckerzeuger | 02-13 | 22.02.13 |
430-2 | Druckübersetzer | 02-15 | 20.02.15 |
430-3 | Druckübersetzer | 02-13 | 02.04.12 |
430-4 | Druckübersetzer | 02-13 | 22.02.13 |
430-5 | Schraubpumpen | 02-13 | 22.02.13 |
500-3 | Drehdurchführungen | 02-13 | 22.02.13 |
500-4 | Gesteuerte Drehdurchführungen | 02-13 | 22.02.13 |
600-1 | Inline-Druckfilter | 02-13 | 22.02.13 |
600-2 | Steckverbindungen | 05-15 | 21.05.15 |
600-3 | Manometer | 02-13 | 22.02.13 |
600-5 | Drucküberwachungszylinder | 02-14 | 28.01.14 |
600-20 | Hydraulikspeicher | 10-14 | 08.10.14 |
700-1 | Zuschaltventile | 02-13 | 22.02.13 |
700-10 | Rückschlagventile | 09-15 | 09.09.15 | ![]() ![]() |
700-11 | Rückschlagventile | 01-15 | 14.01.15 |
700-15 | Drosselrückschlagventile | 01-15 | 14.01.15 |
700-30 | Druckregelsitzventile | 02-13 | 22.02.13 |
700-40 | Wegesitzventile | 02-13 | 22.02.13 |
800-1 | Drehdurchführungen für Pneumatik | 02-13 | 22.02.13 |
900-1 | Flachspannsysteme und Spanntürme | 10-13 | 15.10.13 |
1000-1 | Druckschrauben | 10-13 | 15.10.13 |
Manuelle Kupplungen mit Sicherheitsaufnahme |
![]() | Manuelle Kupplungssysteme werden bei Werkzeugmaschinen eingesetzt, die mit hydraulischen Vorrichtungen arbeiten aber standardm??ig nicht mit einer hydraulischen Schnittsle zur Druck?lversorgung der Vorrichtungspalette ausgerüstet sind. | ![]() ![]() 100-2 |
Kupplungselemente, Mechaniken/Nippel, NW 3/5/8/12 |
![]() | Kupplungselemente sind Einbauteile, die direkt in ein Aufnahmegeh?use eingebaut werden. Sie übertragen verlustfrei flüssige oder gasf?rmige Medien. Zahlreiche Ausführungen in unterschiedlichen Gr??en/Materialien sowie Aufnahmegeh?use sind verfügbar. | ![]() ![]() 100-3 |
Mehrfach-Kupplungssysteme |
![]() | Mehrfach-Kupplungssysteme finden in Werk- zeugmaschinen Anwendung. Sie dienen als Schnittsle zur Medienübertragung zwischen Vorrichtungspalette und der Be-/Entlade- station bzw. der Bearbeitungsstation. Mehrfach-Kupplungssysteme sind je nach Bauart drucklos oder bis zum maximalen Betriebsdruck unter Druck kuppelbar. | ![]() ![]() 100-4 |
Automatische Kupplungsmechaniken (AKM-Systeme) |
![]() | Dort, wo kein Kuppelhub erforderlich oder m?glich ist, k?nnen die automatischen Kupplungs- mechaniken (AKM-Systeme) mit einem separaten Steuerdruck und verschiedenen Medien gekuppelt werden. |
Manuelle Kupplungen mit Sicherheitsaufnahme |
![]() ![]() Produktbeispiel ![]() ![]() | Manuelle Kupplungssysteme werden bei Werkzeugmaschinen eingesetzt, die mit hydraulischen Vorrichtungen arbeiten aber standardm??ig nicht mit einer hydraulischen Schnittsle zur Druck?lversorgung der Vorrichtungs- palette ausgerüstet sind. Die notwendigen Sicherungselemente sind bereits eingebaut. Diese sind ein Rückschlagventil, ein Druckbegrenzungsventil und der Hydrospeicher. Die Kupplungseinheit kann mit zwei verschiedenen Hydrospeichern ausgerüstet werden. HYDROKOMP empfiehlt den Speicher mit 13 cm3 Nennvolumen bis zu einem ?lvolumen in der Vorrichtung von 100 cm3. Die Kupplungseinheiten MKN-460-5-001 und ...-002 k?nnen mit Vorrichtungen über G1/4-Anschlussgewinde verbunden werden. Serienm??ig sind in der Anflanschfl?che unten und hinten O-Ring-Senkungen vorgesehen, die auch die leitungslose Druck?lversorgung über gebohrte Kan?le erlauben. |
Kupplungselemente, Mechaniken/Nippel, NW 3/5/8/12 |
![]() ![]() Produktbeispiel ![]() ![]() ![]() | Kupplungen dienen zur verlustfreien übertragung von flüssigen oder gasf?rmigen Medien. Unsere Kupplungselemente sind Einbauteile, die direkt in ein Aufnahmegeh?use eingebaut werden. Die Systemdichtung zwischen Kupplungsmechanik und Kupplungsnippel funktioniert axialdichtend und ist in der Kupplungsmechanik platziert. Durch diese Konstruktion ist eine axiale Positioniertoleranz erlaubt und die beiden Kupplungselemente sind kompakt. Die Kupplungselemente werden z. B. als hydraulische Schnittsle zwischen Planetenrundtisch und den wechselbarer Vorrichtungspalette eingesetzt. Kupplungselemente von HYDROKOMP finden auch als Druck?l- Schnittsle für ein Wechselwerkzeug in einem Roboter ihren Einsatz. HYDROKOMP liefert Ausführungen seiner Kupplungselemente, die je nach verwendeten Dichtungsmaterialien nur drucklos oder unter Druck kuppelbar sind. Die Konstruktionswerkstoffe sind rostfrei und erlauben die übertragung von Pneumatik, Flüssigkeiten und Vakuum. Für aggressive Flüssigkeiten stehen Sondermaterialien zur Verfügung. ![]() Gelistete Produkte in dieser Gruppe: ![]() KM-3-EG001 Kupplungsmechanik, Einschraubelement, NW 3 KM-3-EG002 Kupplungsmechanik, Einschraubelement, NW 3 KM-3-N001 Kupplungsmechanik, Einbauelement, NW 3 KM-3-N002 Kupplungsmechanik, Einbauelement, NW 3 KM-460-5-EG001 Kupplungsmechanik, Einschraub M30 x 1,5 KM-460-5-EG002 Kupplungsmechanik, Einschraub M24 x 1,5 KM-460-5-EG003 Kupplungsmechanik, Einschraubelement, NW 5 KM-460-5-EG008 Kupplungsmechanik, Einschraub M24 x 1,5 KM-460-5-N001 Kupplungsmechanik, Einbau KM-460-5-N002 Kupplungsmechanik, Einbau KM-460-8-EG001 Kupplungsmechanik, Einschraubelement, NW 8 KM-460-8-EG002 Kupplungsmechanik, Einbau KM-460-8-N001 Kupplungsmechanik, Einbauelement, NW 8 KM-460-8-N002 Kupplungsmechanik, Einbau KM-5-N004 Kupplungsmechanik, Einbauelement, NW 5 KN-3-EG001 Kupplungsnippel, Einschraubelement, NW 3 KN-3-EG002 Kupplungsnippel, Einschraubelement, NW 3 KN-3-EG003 Kupplungsnippel, Einschraubelement, NW 3 KN-3-S001K Kupplungsnippel, Einbauelement, NW 3 KN-3-S002K Kupplungsnippel, Einbauelement, NW 3 KN-460-5-EG001 Kupplungsnippel, Einschraub M28 x 1,0 KN-460-5-EG002 Kupplungsnippel, Einschraub M24 x 1,5 KN-460-5-EG003 Kupplungsnippel, Einschraub M24 x 1,5 KN-460-5-EG004 Kupplungsnippel, Einschraub M28 x 1,0 KN-460-5-EG006 Kupplungsnippel, Einschraub M28 x 1,0 KN-460-5-S001K Kupplungsnippel, Einbau KN-460-5-S001L Kupplungsnippel, Einbau KN-460-5-S003K Kupplungsnippel, Einbau KN-460-5-S003L Kupplungsnippel, Einbau KN-460-8-EG001 Kupplungsnippel, Einschraubelement, NW 8 KN-460-8-EG002 Kupplungsnippel, Einschraubelement, NW 8 KN-460-8-S001 Kupplungsnippel, Einbauelement, NW 8 KN-460-8-S002 Kupplungsnippel, Einbauelement, NW 8 KN-5-EG012 Kupplungsnippel, Einschraubelement, NW 5 Um technische Details und CAD-Dateien einzusehen, w?hlen Sie gezielt ein Produkt aus der Liste oder lassen Sie sich alle Produkte aus dieser Gruppe anzeigen. |
Abstützelemente, horizontal/vertikal einschraubbar |
![]() | Abstützelemente vermeiden Vibrationen und Durchbiegung bei der Bearbeitung von Werkstücken. Die hydraulische Klemmung kann kombiniert mit der hydraulischen Spannung des Werkstücks oder separat erfolgen. Diverse Ausführungen sind erh?ltlich. | ![]() ![]() 280-1 |
Abstützelemente mit Gewinde und Flanschplatte |
![]() | Bei diesen Abstützelementen drückt eine Feder den Stützbolzen mit leichtem Druck gegen das Werkstück. Die Federkraft kann eingeslt werden. Einschraubelemente dienen zum H?henausgleich. Die Druck?lversorgung erfolgt über einen seitlichen G1/4 Gewindeanschluss oder einen O-Ring Flanschanschluss. |
Abstützelemente, horizontal/vertikal einschraubbar |
Abstützelemente mit Gewinde und Flanschplatte |
![]() ![]() Produktbeispiel ![]() ![]() | Wenn es bei der Bearbeitung von Werkstücken darum geht, Vibrationen und Durchbiegung zu vermeiden, dann sind Abstützelemente von HYDROKOMP die ideale Unterstützung. Bei dieser Variante drückt eine Feder den Stützbolzen mit leichtem Druck gegen das Werkstück. über die integrierte Slschraube kann die Federkraft eingeslt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass das Werkstück im Betrieb nicht durch die Federkraft angehoben wird. In das Innengewinde des Stützbolzens k?nnen Druckschrauben zum H?henausgleich eingeschraubt werden. Die Druck?lversorgung erfolgt wahlweise über einen seitlichen G1/4 Gewindeanschluss oder einen O-Ring Flanschanschluss in der Basisplatte. Die hydraulische Klemmung kann kombiniert mit der hydraulischen Spannung des Werkstücks oder separat erfolgen. ![]() Gelistete Produkte in dieser Gruppe: ![]() ASE-040-18-01-001 Abstützelement Um technische Details und CAD-Dateien einzusehen, w?hlen Sie gezielt ein Produkt |
Einschraubzylinder mit Kolbenstangen-Innengewinde |
![]() | Diese Einschraubzylinder werden platzsparend in Vorrichtungsplatten oder in Platten von Kunststoff-Spritzguss-Werkzeugen eingebaut. Die doppelt wirkende Funktion erm?glicht taktgebundene Hübe beim Ein- und Ausfahren des Kolbens. Zahlreiche Standardzylinder für unterschiedlichste Einsatzbedingungen sowie individuelle Sonderausführungen sind erh?ltlich. | ![]() ![]() 200-2 |
Blockzylinder ohne/mit Federrückzug |
![]() | Diese Blockzylinder werden in Bereichen eingesetzt, in denen kurze Hübe mit hohen Kr?ften ben?tigt werden. Die Bauform erleichtert die Befestigung und garantiert hohe Betriebsdrücke. Diverse Gr??en/Hübe und Varianten der Druck?lzuführung sind erh?ltlich. | ![]() ![]() 200-3 |
Einbaukolben mit Gewindebuchse |
![]() | Einbaukolben werden direkt in Aufnahmek?rper integriert. Diese dienen als Zylindergeh?use. Die Baugruppe besteht aus Kolben, Gewinde- buchse und Dichtungen. Einbaukolben arbeiten doppelt wirkend, hydraulisch. So lassen sich Zug- und Druckkr?fte erzeugen. | ![]() ![]() 200-4 |
Blockzylinder mit Kolbenstangen-Au?engewinde |
![]() | Wo lineare Bewegungen hydraulisch erzeugt werden und exakte Hubzeiten unerl?sslich sind, kann dieser doppelt wirkende Blockzylinder eingesetzt werden. Am Au?engewinde lassen sich Befestigungselemente montieren. Diverse Gr??en/Hübe sind erh?ltlich. | ![]() ![]() 200-5 |
Zugzylinder mit Federrückzug |
![]() | Zugzylinder eignen sich für kleinere Anlagen, die nicht taktgebunden sind. Eine Belüftungs- leitung kann am Geh?use angeschlossen werden. Zugzylinder sind einfach wirkend und mit Gewinde- oder O-Ring Flanschan- schluss in diversen Bauvarianten erh?ltlich. | ![]() ![]() 200-6 |
Blockzylinder mit induktiver Endlagenkontrolle |
![]() | Wenn zeit- oder taktgebundene Spann-/Entspann- vorg?nge unabdingbar sind, kommen die Vorteile dieses Blockzylinders mit Endlagenkontrolle zum Tragen. Er eignet sich ideal für den Einsatz in automatisierten Anlagen. Diverse Gr??en/Hübe sind erh?ltlich. | ![]() ![]() 200-10 |
Einschraubzylinder mit interner Hubbegrenzung |
![]() | Einschraubzylinder werden platzsparend als Spann- und Klemmzylinder eingesetzt. Sie sind für vielf?ltige Aufgaben geeignet. Zahlreiche Standardzylinder für unterschied- lichste Einsatzbedingungen sowie individuelle Sonderausführungen sind erh?ltlich. Durch eine interne Hubbegrenzung kann dieser Zylindertyp auch ohne Gegenspannfl?che bet?tigt werden. | ![]() ![]() 210-1 |
Einschraubzylinder ohne/mit Doppelabstreifer |
![]() | Einschraubzylinder werden platzsparend als Spann- und Klemmzylinder eingesetzt. Sie sind für vielf?ltige Aufgaben geeignet. Zahlreiche Standardzylinder für unterschied- lichste Einsatzbedingungen sowie individuelle Sonderausführungen sind erh?ltlich. Durch eine interne Hubbegrenzung kann dieser Zylindertyp auch ohne Gegenspannfl?che bet?tigt werden. | ![]() ![]() 210-2 |
Einschraubzylinder mit angedrehter Dichtkannte |
![]() | Einschraubzylinder werden platzsparend als Spann- und Klemmzylinder eingesetzt. Sie sind für vielf?ltige Aufgaben geeignet. Zahlreiche Standardzylinder für unterschied- lichste Einsatzbedingungen sowie individuelle Sonderausführungen sind erh?ltlich. Durch eine interne Hubbegrenzung kann dieser Zylindertyp auch ohne Gegenspannfl?che bet?tigt werden. | ![]() ![]() 210-3 |
Hydraulikzylinder ohne/mit D?mpfung |
![]() | Dieser doppelt wirkende Hydraulikzylinder bietet lange Kolbenhübe. Er ist ohne/mit einslbarer D?mpfung und speziellen Dichtungen erh?ltlich und kann mit Flanschplatten sowie Lagerbock und Gelenkkopf erweitert werden. Zahlreiche Varianten sind verfügbar. | ![]() ![]() 220-1 |
Universalzylinder, mit Federrückslung |
![]() | Mit dem Universalzylinder lassen sich variable Werkstückgr??en in eine Spannvorrichtung bearbeiten. Der Universalzylinder ist mit Stütz- und Steckscheibe ausgestattet. Damit l?sst er sich direkt in den Vorrichtungsk?rper einbauen. Durch seine Bauweise l?sst sich die Einbautiefe in 10 mm Schritten anpassen. | ![]() ![]() 220-2 |
Universalzylinder, doppelt wirkend |
![]() | Mit dem doppelt wirkenden Universalzylinder lassen sich variable Werkstückgr??en in eine Spann- vorrichtung bearbeiten. Aufgrund der Bauweise, kann dieser Zylinder als Hub- oder auch als Spannzylinder eingesetzt werden. | ![]() ![]() 220-3 |
Spanneisen für Schwenkspannzylinder |
![]() | Standardsortiment für alle Schwenkspannzylinder: - Einfachspanneisen für Kegelaufnahme - Doppelspanneisen für Kegelaufnahme - Doppelspanneisen für Pendelaufnahme - Doppelspanneisen für Gabelkopf Sonderspanneisen sind auf Anfrage erh?ltlich. | ![]() ![]() 240-0 |
Schwenkspannzylinder, kompakt |
![]() | Dieser Typ Schwenkspannzylinder arbeitet einfach oder doppelt wirkend als Zugzylinder. Sie geben die Spannsle am Werkstück beim Entspannen frei und erleichtern so den Werkstückwechsel. Zahlreiche wartungsfreundliche Ausführungen und Spanneisen sind erh?ltlich. | ![]() ![]() 240-1 |
Schwenkspannzylinder, einschraubbar |
![]() | Dieser hydraulische Schwenkspannzylinder mit Federrückslung arbeitet als einfach wirkender Zugzylinder, wobei ein Teil des Hubs zum Schwenken des Kolbens genutzt wird. Die Variante mit 0° Schwenkwinkel funktioniert als reiner Zugzylinder. Die Druck?lversorgung erfolgt über gebohrte Kan?le am Rohrgewindeanschluss. | ![]() ![]() 240-3 |
Schwenkspannzylinder mit überlastsicherung |
![]() | Bei diesem Schwenkspannzylinder schützt die überlastsicherung die Schwenkmechanik vor Besch?digung bei Blockierung des Schwenk- vorganges oder unsachgem??er Montage des Spanneisens. Es stehen Varianten mit Schwenkwinkeln von 0°, 30°, 45°, 60° und 90° zur Verfügung. | ![]() ![]() 240-10 |
Schwenkspannzylinder ohne/mit Positionskontrolle |
![]() | Diese Schwenkspannzylinder arbeiten als doppelt wirkender Zugzylinder. Es sind mehrere rechts oder links schwenkende Varianten mit standardisierten Schwenk- winkeln, ohne/mit Positionskontrolle sowie mit unterschiedlichen Spannhebelaufnahmen erh?ltlich. | ![]() ![]() 240-20 |
Schwenkspannzylinder mit überlassicherung |
![]() | Der Schwenkspannzylinder ist als Flansch- oder Einbauvariante erh?ltlich. Die Druck?l- versorgung erfolgt über G1/4 Gewindean- schluss oder Flanschanschluss mit O-Ringe. Die integrierte überlastsicherung schützt die Schwenkmechanik vor Besch?digung bei Blockierung des Schwenkvorganges oder unsachgem??er Montage des Spanneisens. | ![]() ![]() 240-30 |
Schwenkspannzylinder mit Blockgeh?use |
![]() | Für eine lange Lebensdauer sind diese Schwenkspannzylinder standardm??ig mit integriertem Metallabstreifer ausgestattet. Die Druck?lversorgung erfolgt über Rohr- gewinde oder O-Ring Flanschanschluss. Wahlweise sind rechts oder links schwenkende Varianten mit verschiedenen standardisierten Schwenkwinkeln lieferbar. | ![]() ![]() 240-40 |
Niederzugzylinder mit Federrückslung |
![]() | Diese Zylinder werden eingesetzt, wenn die Spannkraft seitlich in das Werkstück eingeleitet werden muss. Bei der Krafteinleitung entstehen eine horizontale und eine vertikale Kraftkompo- nente. Die vertikale Kraft drückt das Werkstück gegen die Auflage. | ![]() ![]() 230-1 |
Drehdurchführungen ohne/mit Leck?lrückführung |
![]() | Drehdurchführungen übertragen Hydraulik?l von einem stehenden auf ein rotierendes Maschinenteil. Je nach Bauart lassen sich mehrere einfach oder doppelt wirkende Hydraulikelemente anschlie?en. Mehradrige Drehdurchführungen und einadrige Drehgelenke zum Schutz vor Torsion bei bewegbaren Leitungen sind erh?ltlich. | ![]() ![]() 500-3 |
Gesteuerte Drehdurchführungen |
![]() | Gesteuerte Drehdurchführungen übertragen Hydraulik?l auf Rundtakttische. Sie erlauben es, mehrere hydraulische Vorrichtungen gleichzeitig mit Druck?l zu versorgen und unabh?ngig davon eine Be-/Entladestation über Wegeventile zu spannen/entspannen. | ![]() ![]() 500-4 |
Lufthydraulische Druckerzeuger, Hebel/Pedal |
![]() | Druckerzeuger sind für einfache Spannvorrichtungen konzipiert. Die Druckeinslung erfolgt über eine vorgeschaltete pneumatische Wartungseinheit. Modelle mit Pedal oder Handhebel sind für einfach oder doppelt wirkende Hydrauliksysteme erh?ltlich. | ![]() ![]() 430-1 |
Druckübersetzer, hydraulisch–hydraulisch |
![]() | Druckübersetzer erh?hen einen hydraulischen Druck im festen Verh?ltnis. Damit kann z.B. eine Maschinenhydraulik mit niedrigem Ausgangsdruck für Verbraucher genutzt werden, die einen h?heren Betriebsdruck ben?tigen. Diverse Varianten sind erh?ltlich. | ![]() ![]() 430-2 |
Druckübersetzer, hydraulisch–hydraulisch |
![]() | Der robuste Druckübersetzer verfügt über vielseitige Anschlussm?glichkeiten zur Druck?lversorgung. Der ?ffnungsdruck l?sst sich über das Zuschalt- ventil einslen. Der integrierte Sinterfilter kann entfernt werden, so dass stattdessen eine Belüftungsleitung angeschlossen werden kann. | ![]() ![]() 430-3 |
Druckübersetzer, pneumatisch-hydraulisch |
![]() | Dieser Druckübersetzer übertr?gt die Energie aus einem vorgeschalteten pneumatischen System auf ein Hydrauliksystem. Die übertragung erfolgt verlustfrei in einem festen Verh?ltnis ohne St?r- schwingungen. Elektrische Signalverarbeitungs- systeme steuern die Sequenzen im Pneumatikteil. | ![]() ![]() 430-4 |
Zuschaltventile, direkt gesteuerte Folgeventile, NW 5 |
![]() | Zuschaltventile werden in der Spannhydraulik als direkt gesteuerte Folgeventile eingesetzt. Eingangs- und Ausgangsdruck sind dabei identisch. Dadurch eignen sich diese Ventile für den Einsatz in Folgeschaltungen. Ventilkombinationen sind m?glich. | ![]() ![]() 700-1 |
Rückschlagventile, hydraulisch entsperrbar |
![]() | Rückschlagventile geh?ren zu den Sperrventilen nach DIN ISO 1219. Sie bewirken eine Vorent- lastung. Vor dem ?ffnen des Ventilkolbens wird die Aufsteuerbewegung des Entsperrkolbens ged?mpft. Druckst??e im Verbrauchervolumen werden dadurch unterdrückt. | ![]() ![]() 700-10 |
Rückschlagventile, ohne/mit Vorsteuerung |
![]() | Diese Rückschlagventile geh?ren zu den federbe- lasteten Sperrventilen. Sie eignen sich besonders für die Absperrung von Verbraucherleitungen bei leck?lfreien Hydraulikzylindern in Verbindung mit leck?lbehafteten Wegeventilen. | ![]() ![]() 700-11 |
Drosselrückschlagventile, manuell regelbar |
![]() | Das Drosselrückschlagventil (DRV) ist ein Stromventil. Es wird bei einfach oder doppelt wirkenden Verbrauchern eingesetzt und beeinflusst hierbei den Volumenstrom. Das DRV verfügt über einen Rohrleitungs- anschluss und ist bis 500 bar einsetzbar. | ![]() ![]() 700-15 |
Druckregelsitzventile ohne Leck?lanschluss |
![]() | Druckregelsitzventile eignen sich für den Einsatz in statischen leck?lfreien Spannsystemen, die vom Druckerzeuger abgekuppelt werden. Sie halten den Ausgangsdruck am Verbraucher auch bei variablem, stets h?herem Eingangsdruck konstant. | ![]() ![]() 700-30 |
HYDROKOMP fertigt ihre Fr?steile und Drehteile nach DIN EN ISO 9001, sowohl in Einzelfertigung als auch in Serienfertigung. Unsere qualifizierten Mitarbeiter und unser moderner CNC-Maschinenpark sichern hohe Flexibilit?t, Produktvielfalt und Qualit?t. Wir bieten auch die Montage von Baugruppen. Leistungsspektrum (Fertigung von Drehteilen und Fr?steilen) |
Automotive |
![]() | - Anschlusselemente - Klimatechnik - Aluminiumteile |
Anlagenbau |
![]() | komplette Baugruppen aus einer Hand, Stahl und Alu |
Maschinenbau |
![]() | Lagetoleranz 0,01 mm R max. 2 μm, Stahl |
Werkstoffe |
![]() | - 1.4301 - 1.4305 - 1.4571 - 1.2379 - Hasloy? |
Oberfl?chen |
![]() | - blank - geh?rtet - beschichtet - geschliffen - eloxiert - brüniert |
Alu-Werkstoffe |
![]() | - 3.4366 - 3.4335 - 3.1645 |
Design |
![]() | - Edelstahl - 1.4301 - 1.4305 |
Wegesitzventile, manuell/mechanisch, NW 4 |
![]() | Das Wegesitzventil basiert auf ein leckfreies Kugelsitzventil. Durch die Kombination mehrerer Ventile auf einer Montageplatte lassen sich vielf?ltige Wegefunktionen realisieren z.B. zur Bet?tigung einzelner Spannslen in Mehrfachspannsystemen. |
Schraubpumpen mit Blockgeh?use oder Einschraubgeh?use |
![]() | Dort, wo Spannsysteme ohne externe ?lzufuhr eingesetzt werden sollen, l?sst sich diese Schraubpumpe zur Druckerzeugung ideal integrieren. Die Spindel kann manuell oder mit Werkzeugen mit Drehmomentbegrenzung bet?tigt werden. |
Pneum. Drehdurchführungen ohne/mit Elektrikdurchführung |
![]() | Pneumatische Drehdurchführungen übertragen Druckluft von einem stehenden auf ein rotierendes Maschinenteil. Diese Drehdurchführungen sind kombinierbar mit elektrischen Durchführungen über Schleifringe. Varianten mit 1-, 2- und 4- adrigen Durchg?ngen sind erh?ltlich. |
Klemmzylinder, hydraulisch, ohne Federrückslung |
![]() | Der einfach wirkende Klemmzylinder eignet sich zum Klemmen von beweglichen Maschinentischen. Er ist wahlweise mit einem oder zwei Kolben ausgestattet. Die einzelnen Klemmzylinder k?nnen in das Maschinensteuersystem integriert werden. | ![]() ![]() 230-2 |
Hebelspannzylinder ohne/mit Positionskontrolle |
![]() | Hebelspanner sind für Einsatzf?lle gedacht, bei denen die Spannsle für das Handling des Werkstückes nach dem Endspannen frei sein muss. Es sind Varianten mit Gewinde- oder O-Ring-Flanschanschluss, Einbauausführungen und optional mit Positionskontrolle erh?ltlich. | ![]() ![]() 250-1 |
Drosselrückschlagventile, manuell regelbar |
![]() ![]() Produktbeispiel ![]() ![]() | Das Drosselrückschlagventil (DRV) z?hlt zu den Stromventilen. Zum Einsatz kommt das DRV bei einfach oder doppelt wirkenden Verbrauchern. Es beeinflusst hierbei den Volumenstrom. gedrosselter Durchfluss von G nach F freier Durchfluss von F nach G Das Drosselrückschlagventil verfügt über einen Rohrleitungsanschluss und ist bis 500 bar einsetzbar. Vorteile: - leicht regelbar durch Handdrossel - einfache Montage durch Gewindeanschlüsse - Montage ohne zus?tzliche Befestigung m?glich - für einfach und doppelt wirkende Verbraucher geeignet ![]() Gelistete Produkte in dieser Gruppe: ![]() DRV-500-5-001 Drosselrückschlagventil Um technische Details und CAD-Dateien einzusehen, w?hlen Sie gezielt ein Produkt aus der Liste oder lassen Sie sich alle Produkte aus dieser Gruppe anzeigen. |
Dreh-Hebelspannzylinder, pneumatisch/hydraulisch |
![]() | Dieser variantenreiche Zylindertyp eignet sich für hydraulische/pneumatische Spannvorrichtungen, die über wenig Einbauplatz für Spannelemente verfügen. Der Anschluss erfolgt über Gewinde- oder O-Ring-Flanschanschluss. Der Zylinder ist mit individuellen Spannhebeln bestückbar. |
Schwenkspannzylinder, einschraubbar mit gebohrte Kan?le |
![]() | Bei diesem einschraubbaren Zylinder erfolgt die Druck?lversorgung über gebohrte Kan?le. Die Abdichtung findet direkt in der Einbaubohrung statt. Die integrierte überlastsicherung schützt die Schwenkmechanik vor Besch?digung bei Blockierung des Schwenkvorganges oder unsachgem??er Montage des Spanneisens. |
Hohlkolbenzylinder mit Kolben-Innengewinde |
![]() | Hohlkolbenzylinder werden in Verbindung mit mechanischen Spannelementen in hydraulischen Spannvorrichtungen als Zug- und Druckzylinder eingesetzt. Der Kolben besitzt eine Durchgangs- bohrung mit Gewinde, die z. B. zum Einschrauben von Zugstangen genutzt werden kann. |
![]() ![]() Produktbeispiel ![]() ![]() | Wenn es bei der Bearbeitung von Werkstücken darum geht, Vibrationen und Durchbiegung zu vermeiden, dann sind die Abstützelemente von HYDROKOMP die ideale Unterstützung. Die Einschraub-Variante des Abstützelements erlaubt die horizontale und vertikale Montage in die Spannvorrichtung. Dadurch k?nnen platzsparende Anordnungen auch bei beengten Einbauverh?ltnissen realisiert werden. Die hydraulische Klemmung kann kombiniert mit der hydraulischen Spannung des Werkstücks oder separat erfolgen. HYDROKOMP bietet für das Anlegen des Abstützbolzens per Federkraft oder hydraulisch. ![]() Gelistete Produkte in dieser Gruppe: ![]() ASE-016-08-01-001 Abstützelement ASE-016-08-03-001 Abstützelement Um technische Details und CAD-Dateien einzusehen, w?hlen Sie gezielt ein Produkt aus der Liste oder lassen Sie sich alle Produkte aus dieser Gruppe anzeigen. |
請輸入賬號
請輸入密碼
請輸驗證碼
以上信息由企業(yè)自行提供,,信息內(nèi)容的真實性,、準確性和合法性由相關(guān)企業(yè)負責,化工儀器網(wǎng)對此不承擔任何保證責任,。
溫馨提示:為規(guī)避購買風險,,建議您在購買產(chǎn)品前務(wù)必確認供應(yīng)商資質(zhì)及產(chǎn)品質(zhì)量。