您好, 歡迎來到化工儀器網(wǎng),! 登錄| 免費(fèi)注冊(cè)| 產(chǎn)品展廳| 收藏商鋪|
當(dāng)前位置:上海薩帛機(jī)電控制系統(tǒng)有限公司>> GDM 12 Z, 0594/0400 MATTKE AG減速馬達(dá)進(jìn)口優(yōu)惠銷售
參 考 價(jià) | 面議 |
產(chǎn)品型號(hào)
品 牌
廠商性質(zhì)經(jīng)銷商
所 在 地上海市
更新時(shí)間:2024-05-20 19:00:05瀏覽次數(shù):718次
聯(lián)系我時(shí),,請(qǐng)告知來自 化工儀器網(wǎng)快速報(bào)價(jià)以下列表MATTKE AG型號(hào),!若您的MATTKE AG型號(hào)與以下型號(hào)類似,,或者品牌一樣,我們都可以為您找到,,約1-2個(gè)工作日反饋報(bào)價(jià),!
基于我們與MATTKE AG廠家備件部門的長(zhǎng)期通力合作,以更好的采購(gòu),、更精準(zhǔn)的貨期,、更專業(yè)的服務(wù)態(tài)度為您全天候服務(wù)!
本公司是歐洲工控產(chǎn)品供應(yīng)商,,直接源頭采購(gòu)歐洲產(chǎn)地工業(yè)備件,,歐洲工控產(chǎn)品*品質(zhì)歐洲工控產(chǎn)品進(jìn)口原裝歐洲工控產(chǎn)品精確貨期。
上海薩帛機(jī)電設(shè)備有限公司,,價(jià)格優(yōu)勢(shì),!
----------------------------------------------------------
- :彭 -
- 手機(jī):/ -
- :(直線) -
- -
- :[email protected]或者 -
-----------------------------------------------------------
地址:上海浦東新區(qū)外高橋楊高北路536號(hào)樂非天地大廈6層
公司:www.sahbore。,。com
詢價(jià)請(qǐng)?zhí)峁ㄆ放?型號(hào)+數(shù)量+公司全稱/)或原產(chǎn)品的現(xiàn)場(chǎng)圖片信息,。我們會(huì)盡快做出回復(fù) 。
優(yōu)價(jià)銷售:
MATTKE AG GDM 12 Z, 0594/0400 變速馬達(dá)配減速箱
Warner electric HMCS605-E2 編碼器
Mattke 3863H024C 電機(jī)3
Mattke SAG 22/2 K GS22/2KI000173 電機(jī)
Mattke MTR 24...60/5?15V02 時(shí)鐘控制器
Mattke 3863H024C 電機(jī)3
Mattke 3863H024C 電機(jī)
Mattke RX 130 H R1153.MRX130T2PD6I05A3 電機(jī)
Mattke RX 130 H R1153.MRX130T2PD6I05A3 電機(jī)
Mattke RT 1/RX 1/RS3;MEKRX1/RS3 碳刷
Mattke GDM12Z-594/0400 Nr.411032373 直流電機(jī)
Mattke RX 130 H R1153.MRX130T2PD6I05A3 電機(jī)
MATTKE AG GDM12Z-594/0400 412031553 電機(jī)
MATTKE AG GDM12Z-594/0400 412031553 馬達(dá)
MATTKE AG MESTECK-MBR/HBR 插頭套件
MATTKE AG RMDR2305 數(shù)碼伺服調(diào)節(jié)器
MATTKE AG RZMDR2305STKKPL 插頭組
MATTKE AG HSR0530/L4-60-0 伺服電機(jī)
MATTKE AG RMDR2310 數(shù)碼伺服調(diào)節(jié)器
MATTKE AG MDR2305 控制器
MATTKE AG MDR2310 控制器
MATTKE AG GDM12Z-594/0400 412031553 馬達(dá)
MATTKE AG RMDR2102V01 驅(qū)動(dòng)器
MATTKE AG MTRF 25...61/5-15 電動(dòng)機(jī)
MATTKE AG GDM 12 Z, 0594/0400 變速馬達(dá)配減速箱
MATTKE AG MTR 2800-100/17 放大器
The MATTKE-range of products contains three types of amplifiers:
Each available as either one-quadrant or four-quadrant amplifier.
In the case of the one-quadrant amplifier, the motor can only be driven in one direction (e.g. braking by the amplifier is not possible) whereas with the 4-quadrant amplifier it can be driven and braked in both directions. All amplifiers include a speed control device with cascade current control which guarantees that speed and torque are constant according to the adjusted set values at varying loads. A speed range of up to 1:10,000 is possible for some types of amplifiers, however, the standard range is 1:3,000. In general, the amplifiers are suitable for tacho regulation, but some types can also be used with EMF- or IxR regulation.
Linear amplifiers: their final stage is constructed in such a manner that the voltage required to maintain a certain speed is permanently available at the motor. This linear application requires large heat sinks to prevent the transistors, which are permanently on line, from overheating. Thus, these amplifiers are very large and have a very restricted capacity range. The advantage of these appliances is that they do not cause electrical or acoustic interference. Linear amplifiers are therefore recommended for use in laboratories and medical appliances.
Unlike linear amplifiers, pulse-width-modulated amplifiers work on the principle of the final stage transistors being either switched through or being totally inhibited. The desired output voltage is achieved by changing the pulse width that determines the "on" and "off"-time of the final stage transistors. The clock frequency is between 8.5 and 19kHz, depending on the type of amplifier, the advantage being that the heat sinks are much smaller than those of linear amplifiers with the same capacity and that the capacity range is higher. Moreover, the p.w.m. amplifier is available at a lower price than a linear amplifier with the same capacity. The high clock frequency does, however, involve slight electrical and acoustic interference, such as the familiar "whistling", but these interferences are nowadays minimal and can be shielded.
Pulse-width-modulated amplifiers for brushless (EC-) motors: generally, the same applies as for the p.w.m. amplifiers. However, these amplifiers are those with the most complicated electronics. This is due to the fact that, unlike conventional amplifiers, this type requires three current regulators and a rotor position encoder on account of the special construction of the motor. The p.w.m.-amplifiers and the suitable motors must be connected with the system earth by a cable with a diameter of at least 2.5 mm2. For each amplifier, a galvanically separated power supply is needed. In addition to these protective measures also follow the regulations of the EMC.
Pulse-width-modulated amplifiers for brushless motors with resolver: for these amplifiers, the same applies as to the amplifiers for brushless motors with rotor encoder. However, in this case the motor is supplied continually in the form of a sine wave - as compared to the step function of the above mentioned amplifier -. The amplifier can also output encoder signals which are created from the resolver signals.
Von ganz klein bis ganz riesig, von DC-Pr?zisionsmotoren bis zu bürstenlosen Synchron-Servos mit 140 Nm finden Sie bei Mattke den optimalen Antrieb für Ihre Applikation.
Suchen Sie nicht weiter. Um Ihnen die Mühe abzunehmen, machen wir Flansch- und Wellenbearbeitungen nach Ihren Spezifikationen und bieten eine vollst?ndige Erg?nzungspalette mit Planeten-, Schnecken- und Stirnrad-Getrieben, unterschiedlichsten Gebersystemen und Bremsen...
- und unsere kompetenten Mechaniker bauen Ihnen alles zusammen, was Sie ben?tigen !
(...und lackieren Ihnen Ihr Rundum-Sorglos-Paket dann noch blau-schwarz gestreift, wenn Sie m?chten...)
Bürstenlose Servomotoren
Stabanker - Motoren
Scheibenl?ufer - Motoren
Glockenanker - Motoren
Eisenlose Linearmotoren
Asynchronmotor Serie Qxx
Die optimale Erg?nzung zu unseren Frequenzumrichtern.
Optionen: Bremse, Encoder, Servoventilation, Ex-Schutz Gas und Staub sowie Schnecken- und Stirnradgetriebe.
Gro?es Lager - kurze Lieferzeiten.
Technische Beschreibung: Serie Qxx Asynchronmotoren im Alugeh?use
Technische Beschreibung: Serie SMx Asynchronmotoren im Graugussgeh?use
bürstenloser Servomotor mit integriertem Motion Controller in druckfester Kapselung nach Atex
mehr...
Sondermotoren in druckfester Kapselung nach ATEX für den Betrieb in explosionsgef?hrdeten Umgebungen
mehr...
Serie EX - von 1,75 bis 35 Nm
mehr...
Bürstenloser Glockenanker-Servomotor mit eisenlosem Rotor und leistungsstarken Permanentmagneten
In der druckfesten Kapselung nach ATEX ist ein Motion-Controller integriert,
der über Can-Open oder RS232 angesteuert werden kann.
Im MATTKE-Lieferprogramm finden Sie:
W?hrend bei Einquadranten (1-Q)-Reglern der angeschlossene Motor lediglich in einer Drehrichtung angetrieben werden kann (Bremsen durch den Regler z.B. ist nicht m?glich), bieten Vierquadranten (4-Q)-Regler die M?glichkeit, den angeschlossenen Servomotor in beiden Drehrichtungen anzutreiben und elektronisch zu bremsen.
Alle Verst?rker beinhalten einen Drehzahlregler mit unterlagertem Stromregelkreis, wodurch Drehzahl und Drehmomentkonstanz entsprechend der vorgegebenen Sollwerte bei wechselnden Lastverh?ltnissen erreicht werden. Regelbereiche bis 1:10.000 sind bei einigen Verst?rkertypen m?glich, Standard ist 1:3.000. Im allgemeinen sind die Regler für Tachobetrieb vorgesehen, bei einigen Typen besteht jedoch die M?glichkeit der Umschaltung auf EMK- oder IxR-Regelung.
Linearverst?rker: Ihr Vorteil liegt darin, dass keine Schaltfrequenzen bzw. St?rsignale ausgesendet werden, so dass diese Regler ihre Anwendung vor allem im Labor-, Medizin- und Tonaufzeichnungsbereich finden.
Pulsweitenmodulierte (getaktete Regler): Der Vorteil dieser Technologie liegt, verglichen mit Linearreglern gleicher Leistung, in einem deutlich h?heren Wirkungsgrad und der daraus resultierenden geringeren Baugr??e.
Pulsweitenmodulierte Regler für bürstenlose (EC-)Motoren: im Wesentlichen gilt für die Funktionsweise das Gleiche wie für pulsweitenmodulierte Regler. Die Schaltung ist jedoch aufw?ndiger, da für bürstenlose Motoren 3 Stromregler erforderlich sind und eine elektronische Auswertung der momentanen Rotorposition des Motors erfolgen muss.
Pulsweitenmodulierte Regler für bürstenlose Servomotoren mit Resolver: für die Funktionsweise dieser Regler gilt im Prinzip dasselbe, wie für die Regler für BL-Motoren mit Rotorlagegeber. Allerdings wird hier der Motor kontinuierlich in Form einer Sinus-Ansteuerung - im Gegensatz zur Trapezfunktion des obigen Reglers - bestromt. Optional kann der Regler auch Encodersignale ausgeben, die aus den Resolversignalen gewonnen werden
Im MATTKE-Lieferprogramm finden Sie:
W?hrend bei Einquadranten (1-Q)-Reglern der angeschlossene Motor lediglich in einer Drehrichtung angetrieben werden kann (Bremsen durch den Regler z.B. ist nicht m?glich), bieten Vierquadranten (4-Q)-Regler die M?glichkeit, den angeschlossenen Servomotor in beiden Drehrichtungen anzutreiben und elektronisch zu bremsen.
Alle Verst?rker beinhalten einen Drehzahlregler mit unterlagertem Stromregelkreis, wodurch Drehzahl und Drehmomentkonstanz entsprechend der vorgegebenen Sollwerte bei wechselnden Lastverh?ltnissen erreicht werden. Regelbereiche bis 1:10.000 sind bei einigen Verst?rkertypen m?glich, Standard ist 1:3.000. Im allgemeinen sind die Regler für Tachobetrieb vorgesehen, bei einigen Typen besteht jedoch die M?glichkeit der Umschaltung auf EMK- oder IxR-Regelung.
Linearverst?rker: Ihr Vorteil liegt darin, dass keine Schaltfrequenzen bzw. St?rsignale ausgesendet werden, so dass diese Regler ihre Anwendung vor allem im Labor-, Medizin- und Tonaufzeichnungsbereich finden.
Pulsweitenmodulierte (getaktete Regler): Der Vorteil dieser Technologie liegt, verglichen mit Linearreglern gleicher Leistung, in einem deutlich h?heren Wirkungsgrad und der daraus resultierenden geringeren Baugr??e.
Pulsweitenmodulierte Regler für bürstenlose (EC-)Motoren: im Wesentlichen gilt für die Funktionsweise das Gleiche wie für pulsweitenmodulierte Regler. Die Schaltung ist jedoch aufw?ndiger, da für bürstenlose Motoren 3 Stromregler erforderlich sind und eine elektronische Auswertung der momentanen Rotorposition des Motors erfolgen muss.
Pulsweitenmodulierte Regler für bürstenlose Servomotoren mit Resolver: für die Funktionsweise dieser Regler gilt im Prinzip dasselbe, wie für die Regler für BL-Motoren mit Rotorlagegeber. Allerdings wird hier der Motor kontinuierlich in Form einer Sinus-Ansteuerung - im Gegensatz zur Trapezfunktion des obigen Reglers - bestromt. Optional kann der Regler auch Encodersignale ausgeben, die aus den Resolversignalen gewonnen werden.
Parker bietet eine Auswahl an technologisch führenden Antrieben, zu denen Schrittmotorantriebe, kompakte Servoantriebe, Hochleistungsantriebe, Wechselstromantriebe, Gleichstromantriebe hoher Leistung und Systemantriebe z?hlen. Die Antriebe von Parker sind auch in den Ausführungen ohne Geber, Vektor und Mikroschritt erh?ltlich. Die Antriebe von Parker eignen sich zur Steuerung von Geschwindigkeit, Drehmoment und Position. Der Leistungsbereich variiert von Kleinleistungen bis hin zu über 1.500 kW.
Parker bietet auch Wechselrichter für Anwendungen im Bereich erneuerbare Energien zum Umwandeln von Gleichstrom in Wechselstrom, der in das Stromnetz eingespeist wird. Bei Hybridfahrzeugen und anderen n Ger?ten wird diese erzeugte Energie in Akkus gespeichert. Auf diese Weise lassen sich Kraftstoffverbrauch und Emissionen senken.
Dezentrale Servoantriebstechnik: Inligenter Servomotor mit integriertem Servoverst?rker für Drehzahlregelung, Drehmomentregelung oder Positionierbetrieb.
mehr...
Der "Power KMISD" - jetzt auch mit 230 V AC Einspeisung. Die Ger?tefamilie der Servopositionierregler KMISD wurde um eine Variante erweitert! Mit dem KMISD 5.31xx steht nunmehr ein zum MDRM 48/10 funk
KMISD 5.31xx
Der "Power KMISD" - jetzt auch mit 230 V AC Einspeisung. Die Ger?tefamilie der Servopositionierregler KMISD wurde um eine Variante erweitert! Mit dem KMISD 5.31xx steht nunmehr ein zum MDRM 48/10 funktionskompatibler Servopositionierregler mit 230 V AC Anschluss zur Verfügung. Die vom MDRM 48/10 FB bekannten Feldbusanschlüsse sowie der RS232 Anschluss wurden ebenfalls in den KMISD 5.31xx übernommen. Die Parametrierung des MDRM 230/2-6 FB erfolgt mit der bew?hrten Parametriersoftware MDRM ServoCommander?.
Die Leistungsmerkmale des Servopositionierreglers KMISD 5.31xx:
Display-Steuerungen DC2000
Die kompakten und leistungsstarken Display-Steuerungen mit 4,3" Display (DC2004) und 7" Display (DC 2007) sind auf minimale SPS-Zykluszeiten und harte Echtzeit ausgelegt. M?glich wird dies durch eine leistungsstarke, skalierbare 800 MHz Arm? CPU mit einem Cortex?-A9 Kern.
Die Display-Steuerungen werden durchg?ngig mit der aktuellen CODESYS V3.5 programmiert. In Kombination mit dem CODESYS SoftMotion-Paket sind technologische anspruchsvolle Multiachs-Antriebsapplikationen erschlie?bar.
Bestes Datenmanagement
Daten zu sammeln und auch bereit zu slen geh?rt heute mit zu den Standardaufgaben einer SPS. Mit Micro SD Slot und USB-Schnittsle ist die Display-Steuerung hardwaretechnisch dafür bestens gerüstet.
Softwareseitig steht eine neue SQL Datenbank-Bibliothek für den schnellen Datenzugriff von Host-Systemen zur Verfügung.
Schnelle Kommunikation
In beiden Display Steuerungen ist eine gro?e Bandbreite an Kommunikationsschnittslen integriert: Ethernet, EtherCAT, CAN Bus, RS232 und RS485. Weitere Protokolle wie PROFINET, BACnet und Modbus sind erh?ltlich.
On board I/O
Fest integrierte digitale und analoge I/Os erg?nzen die Ger?tefunktion um eine komfortable Anschlussm?glichkeit.
Ein Slot Erweiterungskarten steht bereit um weitere Ger?teoptionen zu implementieren.
Brilliante Displays mit komfortabler Bedienfunktion
Die beiden Touchscreen-Ger?te sind entweder mit einer durchgehenden, nischenlosen Clean-Frontfolie oder mit einer komfortabel bedienbaren kapazitiven Multitouch-Glasfront ausgestattet.
Zu den Planetengetrieben
請(qǐng)輸入賬號(hào)
請(qǐng)輸入密碼
請(qǐng)輸驗(yàn)證碼
以上信息由企業(yè)自行提供,,信息內(nèi)容的真實(shí)性、準(zhǔn)確性和合法性由相關(guān)企業(yè)負(fù)責(zé),,化工儀器網(wǎng)對(duì)此不承擔(dān)任何保證責(zé)任,。
溫馨提示:為規(guī)避購(gòu)買風(fēng)險(xiǎn),建議您在購(gòu)買產(chǎn)品前務(wù)必確認(rèn)供應(yīng)商資質(zhì)及產(chǎn)品質(zhì)量,。